
Ein Grund zu feiern: UNICEF-Patin Marie-Luise Marjan wird 85
UNICEF gratuliert der Schauspielerin zu ihrem Geburtstag am 9. August und bedankt sich für ihr 35-jähriges Engagement für Kinder
Die charismatische Schauspielerin und UNICEF-Patin Marie-Luise Marjan wird am 9. August 85 Jahre. Bereits seit 1990 ist sie für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen aktiv, setzt sich für die Anliegen von UNICEF in der Öffentlichkeit ein und hat auf weit mehr als 100 Veranstaltungen über die Situation von Kindern in der Welt aufgeklärt. Besonders am Herzen lag ihr in den vergangenen Jahrzehnten, sich für Straßenkinder einzusetzen. Dazu reiste sie 2000 nach Brasilien und 2003 nach Russland, um dort UNICEF-Projekte zugunsten von Straßenkindern zu besuchen.
„Der Umfang und die leidenschaftliche Hingabe, mit der Marie-Luise Marjan sich seit 35 Jahren für Kinder in Not einsetzt, unterstreicht eindrücklich, wie sehr ihr dieses Engagement am Herzen liegt”, sagt Georg Graf Waldersee, Vorstandsvorsitzender von UNICEF Deutschland. „Kaum eine Gelegenheit ließ sie ungenutzt, ihr großes Ansehen und ihre Bekanntheit als Schauspielerin dafür einzusetzen, Kindern weltweit ein besseres Leben zu ermöglichen. Wir gratulieren ihr von Herzen zu ihrem 85. Geburtstag und danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz.”
„An dem, was Kinder im Leben brauchen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert: Es sind Liebe, Zuwendung und Respekt. Wir müssen Kindern helfen, damit sie mit ihren Wünschen und Gedanken ernst genommen werden”, fasste Marie-Luise Marjan die Verantwortung von uns allen gegenüber Kindern einmal prägnant zusammen. Wie wichtig sie diese selbst erachtet, zeigt sich seit Beginn ihres sozialen Engagements. Von Anfang an setzte sie sich beispielsweise dafür ein, dass Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden.
Ob als Schirmherrin für UNICEF-Städtepartnerschaften, ehrenamtliches Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF, bei Veranstaltungen oder Fernsehshows: Marie-Luise Marjan stellte in den letzten Jahrzehnten bei vielen Gelegenheiten Kinder und ihre Bedürfnisse in den Fokus und rief aktiv zu Hilfe auf.
Über Marie-Luise Marjan
Marie-Luise Marjan wurde am 9. August 1940 in Essen geboren und wuchs bei Pflegeeltern in Hattingen auf. Bundesweite Bekanntheit erlangte die Schauspielerin durch ihre Rolle als Helga Beimer in der mehr als 34 Jahre laufenden ARD-Kultserie Lindenstraße. Für ihr soziales Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet: Unter anderem erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, verliehen von Bundespräsident Herzog, das große Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Bundespräsident Köhler sowie den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.
UNICEF sorgt weltweit dafür, dass Kinder überleben, gesund aufwachsen, zur Schule gehen und vor Ausbeutung und Gewalt geschützt werden. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen diese Arbeit als ehrenamtliche Patinnen und Paten, so beispielsweise auch die Sportler Angelique Kerber und Leo Neugebauer sowie der Schauspieler Kai Schumann.
Service für Redaktionen
>> Bildmaterial von Marie-Luise Marjan zu ihrem Engagement für UNICEF finden Sie hier.